Der Badenblogger » 21. Oktober 2025

Daily Archives: 21. Oktober 2025

Allgemein

Baden-Baden: Epilog auf die Kultur?

Published by:

Festspielhaus, Stadttheater und Stadtmuseum praktizieren den Schulterschluss

Ballettschuhe und Kostüme sind verpackt, die Tänzer längst wieder im Probenbetrieb, aber noch zumindest bis zum 2. November profitieren die beiden vom städtischen Sparkurs gebeutelten Baden-Badener Kultureinrichtungen von der Unterstützung des Tanzfestivals im Festspielhaus: John Neumeiers diesjähriges Gastspiel an der Oos endete zwar mit seinem letzten Ballett „Epilog“ , aber dank großzügiger privater Spenden bleibt „Nijinsky“ noch bis Anfang November in Baden -Baden – ein Lichtblick in düsteren Kulturzeiten.

Aus seiner weltweit wohl einmaligen Sammlung hat John Neumeier die Sonderausstellung im Stadtmuseum mit Leihgaben bestückt, die sowohl das tragische Leben des genialen Tanz-Künstlers Vaslaw Nijinsky (1889 -1950) als auch ein wichtiges Kapitel internationaler Ballettgeschichte dokumentieren. Mit nur 20 Jahren revolutionierte der Star der Ballets Russes in der ersten Saison in Paris den Bühnentanz, der in eleganter Ästhetik zu erstarren drohte. Sprunggewaltig, in gewagten Kostümen und exotischen Bühnenbildern zu ungewohnter Musik entsetzte, verblüffte und begeisterte er Publikum und Presse. Seine Choreografien wiesen ebenso wie seine Zeichnungen in neue Richtungen, die von anderen Künstlern unterschiedlichster Gattungen aufgenommen und individuell interpretiert wurden.

Umso tragischer wirkt sein Schicksal: 30 Jahre seines kurzen Lebens verbrachte er in verschiedenen psychiatrischen Kliniken mit unterschiedlichen Diagnosen. Sein letzter Auftritt in einem Ballsaal in St. Moritz bildet übrigens auch den Auftakt von Neumeiers vor 25 Jahren entstandener Hommage an den „Mythos Nijinsky“, die auch diesmal im Festspielhaus gefeiert wurde. Eine sehr persönliche Annäherung an den Menschen und Künstler bietet die Matinee im Theater am Goetheplatz am Sonntag, 2. November, 11 Uhr: Auszüge aus Briefen und Tagebüchern, gelesen von Mitgliedern des Ensembles, ausgewählt von Kuratorin Katja Mikojczak unter dem Motto „Ich mag nicht mit vollem Magen tanzen“ bilden auch den „Epilog“ des diesjährigen Tanzfestivals als einem der absoluten Höhepunkte des Baden Badener Kulturbetriebs.

Als kleines Zeichen der Solidarität von Theater und Museum berechtigen die Karten für die Matinee auch zum Besuch der Ausstellung, bevor sich „Nijinski“ endgültig von Baden Baden verabschiedet und beide Häuser ihrem vom Rotstift illustrierten Schicksal überlässt.

Irene Schröder

  • Archive

  • Besucher

    Total Visitors
    1669723
    92
    Visitors Today
    152
    Live visitors