Stadtstreicher

Winterwonderland

Winterwonderland

Wie man sich in Baden-Baden um seine Gäste kümmert

Jetzt, da der Weihnachtsmarkt wieder so gut angelaufen ist und uns mit allem versorgt, was uns das ganze Jahr über so fehlt, sollten wir unseren festlich gestimmten Blick auch einmal auf ein anderes winterliches Zentrum in Baden-Baden richten, dem Biergarten vor dem ‚LÖWENBRÄU‘. Bei dessen Anblick wird es in diesen Tagen trotz des fast eisigen Wetters ganz vielen Betrachtern warm ums Herz. Das Geschäftsmodell, das hinter dieser festlich dekorierten Weihnachtslandschaft steckt, könnte man etwa so beschreiben: der Tourist ist vom dargestellten Winter inkl. Frost so fasziniert, dass er sich unverzüglich ins Innere der Landschaft begibt. Was er dort sieht, droht ihn allerdings fast zu erschlagen, vor allem das Karussell. Vor seinen Augen beginnt sich nicht selten alles zu drehen. Darüber hinaus trüben die Flocken des Kunstschnees seinen Blick. Dann stürzen auch noch die Klänge der Jingle Bells auf ihn ein. Bei nicht wenigen führt dies zu einer enormen Belastung des Kreislaufs. Es droht Kontrollverlust. Der Besucher beginnt zu hyperventilieren, und schließlich haut ihn das Erlebte um, ein Schicksal, das in diesen Tagen dort unzählige Touristen ereilt, selbst solche, die von ihren Heimatländern doch weihnachtliches Ambiente gewohnt sein müssten.

Doch hat man für solche Fälle vorgesorgt: wie schon unzählige Male zuvor konnte erst gestern wieder ein kollabierter Gast, ein Chinese, ins Innere des Glühweinstandes verbracht werden. Dort wurde die Reanimation durch Zuführen diverser alkoholischer Getränke unverzüglich eingeleitet, einmal mehr ein klarer Fall von Notfallmedizin.

Gottseidank ist verfahrenstechnisch alles bestens geregelt.
Bei Filmriss kann vom Gast ein Formblatt über das Vorgefallene an der Theke eingesehen werden. Die Rechnung für die Behandlung wird vom Ober an der Kasse erstellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Archive

  • Besucher

    Total Visitors
    972889
    534
    Visitors Today
    42
    Live visitors